Ortsverein

Herzlich willkommen...

...bei der SPD Mainaschaff. Schön, dass Sie uns besuchen.

Auf diesen Seiten finden Sie alles über unsere politische Arbeit, unsere Ziele und die handelnden Personen dahinter. Machen Sie sich selbst ein Bild von uns.

Ihr

Heinz Günter Otto
Vorsitzender

Mitgliederversammlung am 23. März 2023

SPD-Mainaschaff Jürgen Duttine

Der SPD-Ortsvereinsvorsitzende H. G. Otto eröffnete am 23. März 2023, kurz nach 18 Uhr die Mitgliederversammlung im Vereinsheim des Wandervereines „Alpenrose“. Der erste Dank galt der Vorsitzenden des Wandervereines, Anni Herrmann und Edgar Glaab für die Gast-freundschaft. Nach der Begrüßung der 22 anwesenden Personen und der Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung gedachte man den verstorbenen Mitgliedern Bertram und Helmut Wienand.

Schriftführer Stefan Pabel berichtete anschließend über die letzte Mitgliederversammlung. Dann folgten die Berichte des Vorsitzenden, des Fraktionssprechers und des Kassiers.

H. G. Otto berichtete über erfolgte Gratulationen, die gesellschaftlichen Aktivitäten wie regel-mäßige Stammtische, den Stand auf dem Adventsmarkt, die Winterwanderung, After-Train-Faschingsparty auf dem Ankerplatz und zuletzt das Spanferkelessen im Vereinsheim der DJK. Es gab auch kritische Anmerkungen zum aus seiner Sicht fehlenden Engagement eini-ger Mitglieder bei der Bewältigung der politischen Aufgaben, z. B. Bereitschaft zur Kandidatur als Delegierte/r.

Das Hauptaugenmerk im verbleibenden Jahr richtet sich auf die Planungen der 125Jahr-Feier des Ortsvereines am 14. Oktober 2023. Diese sind soweit fortgeschritten. Einige Fein-abstimmungen werden in den folgenden Vorstandssitzungen vorgenommen. Abschließend bedankte er sich für die gute, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Mitgliedern im Vor-stand.

Der SPD-Fraktionsvorsitzende, Jürgen Duttine, berichtete anschließend über die politischen Tätigkeiten im Gemeinderat, so über die zu behandelnden Projekte, wie Umbau des „Alten Rathauses“, Friedhofneugestaltung, Digitalisierung unserer Schule, Weiterentwicklung unse-res Ortskernes im Rahmen des InSEK (Integriertes nachhaltiges städtebauliches Entwick-lungskonzept), dazu passend der Grundstückserwerb des Anwesens Schulstraße 2 und eini-ges mehr.

Im Anschluss stellte unser Kassier Volker Kieser die zufriedenstellende Entwicklung unserer finanziellen Mittel fest.

Unter dem nun folgenden TOP 6 wurden Mitglieder als Delegierte für die Europawahl 2024 gewählt. Diese Wahl brachte folgendes Ergebnis:

Delegierte: Martin Braun. Bernd Roth und Jasmin Scherer Ersatzdelegierte: H. G. Otto, Andrea Aulbach und Jürgen Duttine

Nun kam man zu den Ehrungen verdienter Mitglieder, welche größtenteils bereits 2022 ihre Jubiläen erreicht hatten:

Für 10 Jahre Mitgliedschaft wurden geehrt: Andreas Weber und Brigitte Reinl-Braun. Corinna und Benjamin Schneider waren leider kurz-fristig verhindert. Deren Ehrung wird zeitnah nachgeholt.

Für 40 Jahre Mitgliedschaft: Klaus Keim und Willi Kern

Für 50 Jahre: Anita Peffgen-Dreikorn und Günter Schäfer

Beim abschließenden Punkt Verschiedenes, Wünsche und Anträge bedankte sich der Orts-vereinsvorsitzende beim ausgeschiedenen Gemeinderatsmitglied Guido Hasenstab für des-sen vorbildhaftes Engagement zum Wohle der Allgemeinheit und des Ortsvereins. Guido ge-hörte fast 33 dem Gemeinderat an und zog sich nun aus persönlichen Gründen zurück. Als kleines Dankeschön für seine bisherigen Verdienste überreichte ihm der Ortsvereinsvorsit-zende H. G. Otto einen Präsentkorb und einen Reisegutschein. Für Guido rückte Andreas Rödel in den Gemeinderat nach. Die SPD-Fraktionsmitglieder werden sicherlich auch zukünf-tig auf den reichen Erfahrungsschatz Guidos zurückgreifen.

Weitere Beiträge unter diesem Punkt gab es nicht, sodass der Ortsvereinsvorsitzende gegen 19.15 Uhr die Mitgliederversammlung beenden konnte.

SPD-Spanferkelessen

SPD Mainaschaff Timo Scherer

Rund 150 Besucher konnte derSPD-Ortsverein bei seinem traditionellen Spanferkelessen begrüßen.

Üppige Portionen mit Knödel und Rotkraut, ein reichhaltiges Kuchenbüfett und alles zu familienfreundlichen Preisen, gemütliche Atmosphäre und nette Gespräche finden immer wieder großen Zuspruch bei den Gästen.

Der SPD-Ortsverein bedankt sich hierfür auch in diesem Jahr bei allen Besuchern für ihre Unterstützung, die hiermit zum Gelingen dieser Veranstaltung beitragen.

Es ist uns Ansporn für das kommende Jahr sein.

SPD Kalender-SPD-Rotkehlchen-Beitrittsformular

Hier geht's zum SPD-Kalender 2023 im pdf-Format:

SPD-Kalender 2023 (PDF, 746 kB)

Hier geht's zum SPD-Rotkehlchen 2022 im PDF-Format:

SPD-Rotkehlchen 2022 (PDF, 4,87 MB)

Beitrittserklärung:

Beitrittserklärung (PDF, 562 kB)

Bericht Mitgliederversammlung am 3. Juni 2022